Mit viel Glück erkämpfte die Erste gegen Oberemmel zwei wichtige Punkte. Die Gäste mussten kurzfristig auf ihr Brett drei verzichten und spielten in Unterzahl. Daniel Karl und Jörg Schlohbach setzen sich gegen den Defensivspieler Lutwin Schmitt durch. Überraschend schlug Jörg im Abschusseinzel Andreas Jahnen. Das verschafft uns vorerst etwas Luft im Abstiegskampf.
[von: Rudolf Endres]
TTF Konz 2 - TTC Söst 1 5:5
Nach vier 4:6 Niederlagen gegen Söst in Folge schaffte die Zweite endlich einen Punktgewinn. Rongke Zhang/Ruven Bauer legten das 1:0 vor. Ruven erhöhte nach 0:2 Satzrückstand auf 2:0. Er gewann auch sein drittes Einzel gegen das Brett 3 der Gäste. Marian Stoichkov und Amed Abdullah steuerten je einen Sieg bei.
Die Mannschaft gab damit die rote Laterne an Morscheid ab.
[von: Rudolf Endres]
TTF Konz - SV Niederöfflingen 3:7
Die Niederlage gegen die ohne ihr Brett 1 angetretenen Gäste war vermeidbar. Drei von vier Fünfsatzspielen gingen an Niederöfflingen. Das Doppel Schlobach/Karl konnte Matchbälle nicht nutzen und verlor den sicher geglaubten Punkt. Zwar konnte Daniel Karl ausgleichen, aber Sarah Rosche unterlag etwas unglücklich mit 1:3 Sätzen. Jörg Schlobach ließ uns noch einmal hoffen. Im Duell der Einser Karl gegen Ahnen hatte Michael Ahnen das bessere Ende für sich (3:2). Das war die Vorentscheidung, denn nun hätten Jörg und die unermüdlich kämpfende Sarah ihre restlichen Einzel gewinnen müssen. Den Schlusspunkt setzte Daniel mit einem knappen Erfolg über Meik Konrad.
[von: Rudi Endres]
SFC Bombogen - TTF Konz 1 5:5
Beim noch punktlosen Aufsteiger kam die Erste zu einem glücklichen Unentschieden. Das Doppel Karl/Schlobach brachte uns in Führung.
Daniel Karl und Jörg Schlobach gewannen je zwei Einzel. Sarah Rosche ging trotz ansprechender Leistung leer aus.
[von: Rudi Endres]
Don Bosco - Konz 2 5:5
In einer spannungsgeladen, emotional geführten Partie holte die Zweite ihren ersten Punkt in der noch jungen Saison. Dabei hätte es eigentlich ein Sieg sein müssen. Denn Zhang/Karl führten im Entscheidungssatz mit 8:2 und 10:6 und wurden dann passiv. Das nutzte der gegnerische Spitzenspieler Resch mit guten Aufschlägen und sehenswerten Angriffsbällen konsequent aus. Die Doppelschwäche zieht sich schon ein Jahr durch fast alle Begegnungen, egal in welcher Besetzung wir spielten.
Daniel Karl konnte seine drei Einzel gewinnen, wobei ihm sein Kurznoppenkonterspiel zugute kam. Rongke Zhang setzte sich wie erwartet gegen den Abwehrer Schulz durch. Überraschend gewann er auch gegen Resch. Aber gegen den clever platzierenden Casel fand er nie zu seinem gefürchteten Topspinspiel. Frank Wagner kämpfte, doch war ihm kein Satzgewinn vergönnt. Alles in allem war es ein Remis der besseren Sorte.
[von: Rudolf Endres]
TTF Konz 1 - TuS Mosella Schweich 1 1:4
Erstmals seit 10 Jahren wird Titelverteidiger Konz nicht im Finale des Regionspokals stehen.
Gegen die stark spielenden Gäste konnte lediglich Daniel Karl mithalten, dessen zweiter Sieg aber nicht mehr in die Wertung kam. Das 3:14 Satzverhältnis verdeutlicht die Überlegenheit der Gäste. Zwar hielten Jörg Schlobach und Katja phasenweise gut mit, mussten sich jedoch dem Tempospiel der Gäste geschlagen geben. Leider konnte das Doppel Schlobach/Karl in den beiden ersten Sätzen jeweils Satzbälle nicht nutzen.
[von: Rudolf Endres]
TTF Konz 1 - SFG Bernkastel-Kues 4:3
Unserer Ersten gelang die Titelverteidigung. Damit hatten wir nicht gerechnet. Mussten wir doch ohne unser Brett 1 Sascha Kettern auskommen. Aber der Gegner musste ebenfalls auf seinen verletzten Spitzenspieler Wolfgang Baum verzichten.
Im ersten Einzel beherrschte Manfred Stöckl Christian Altenhoff souverän. Dieser kam mit Manfred´s Noppenspiel überhaupt nicht zurecht. Der erstmal eingesetzte Sascha Bepperling konnte leider die Chance zum Satzgewinn über Daniel Steup nicht nutzen und dieser wurde immer sicherer. Jörg Schlobach brachte uns durch einen Dreisatzerfolg über Michael Theisen erneut in Führung. Allen war klar, dass das Doppel die Vorentscheidung bringen würde. Stöckl/Zhang setzten sich überraschend deutlich mit 3:0 gegen Steup/Altenhoff durch. Im Duell der Einser gelang Manfred nur ein Satzgewinn. Als dann Jörg Schlobach gegen Christian Altenhoff verlor, musste die Partie Sascha Bepperling gegen Michael Theisen die Entscheidung bringen. Sascha hatte die besseren Nerven und setzte mit einem spektakulären Rückhandtopspin den Schlusspunkt.
[von: Rudolf Endres]
SV Heinzerath-Elzerath 1 - TTF Konz 1 6:4
Beim Tabellenletzten mussten wir eine überraschende Niederlage hinnehmen. Beide Mannschaften verzichteten auf ihren Spitzenspieler. Manfred Stöckl/Jörg Schlobach waren im Eröffnungsdoppel chancenlos. Katja Unterhaslberger zeigte bei ihrem Debüt eine starke Leistung und konnte ausgleichen. Manfred gelang danach ein knapper Fünfsatzsieg. Aber in der Folge gab es nur noch zwei Siege durch Manfred und Nils.
[von: Rudolf Endres]
TTF Konz 1 - SV Haag 1 6:4
Mit nur sechs Minuspunkten bei einem ausstehenden Spiel liegt unsere Erste uneinholbar in Führung.
Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft!
Die ausgeglichen besetzte Gästemannschaft hielt lange gut mit. Auch diesmal war Abwehrass Sascha Kettern mit drei Erfolgen der entscheidende Spieler. In der gesamten Saison verlor er nur drei Einzel und ist der zweitstärkste Spieler der Liga. Manfred Stöckel, Daniel Karl und Jörg Schlobach bestätigten die gute Form der letzten Begegnungen und steuerten je einen Sieg bei.
Konz 1 - Mosella Schweich 1 8:2
Das klare Ergebnis suggeriert eine deutliche Überlegenheit. Dem war nicht so. Die Begegnung hätte jederzeit kippen können, denn fünf Spiele gingen in den Entscheidungssatz. Im Doppel waren die Gäste klar überlegen. Kettern/Karl konnten nur im 1. Satz mithalten. Danach schaffte Daniel Karl nach 0:2 Satzrückstand noch ein 3:2 über Uschi Kraus. Die Begegnung Sascha Kettern gegen Daniel Reiser stand auf des Messers Schneide. Saschas Nervenstärke gab den Ausschlag. Hart umkämpft war die Partie Manfred Stöckl gegen Jan Follmann. Im vierten Satz reichte Manfred eine 9:3 Führung nicht. Aber er behielt im fünften Satz in der Verlängerung die Oberhand. Sascha hatte im nachfolgenden Einzel mit Follmann wenig Mühe. Jörg Schlohbach wehrte gegen Uschi drei Matchbälle ab und gewann. Manfred holte den umjubelten Punkt gegen Reiser und damit den Gesamtsieg. Die abschließenden Siege von Sascha und Daniel waren reine Formsache.
Die Mannschaft hat nun drei Punkte Vorsprung bei zwei noch ausstehenden Spielen.
[von: Rudolf Endres]