• HOME
  • NEWS
  • MANNSCHAFTEN
  • TRAINING
  • BILDER
  • ERFOLGE
  • KONTAKT
  • GÄSTEBUCH
13. August 2015

10 Fragen an ... Georg Hein

ALLGEMEIN

--------------

 

• Name: Georg HEIN

• Alter: 75

• Wohnort: Konz

• Familienstand: verheiratet

 

 

TT-SPEZIFISCH

------------------

 

• Aktuelle Spielklasse: keine

• Funktion(en) im Verein: Abteilungsleiter ETuS Konz; Materialwart

• Größter Erfolg: Spieler der Rheinlandliga; Doppelerfolge mit K. Mader

• Schläger: rot/schwarz mit Noppen

• Lieblings/Paradeschlag: Zuckerbällchen (Kantenball)

   

 

 

(1) Hallo Georg! Weißt du noch wie du zum Tischtennissport gelangt bist?

Georg: Ja klar. Im Jahre 1952 hatte mich mein Cousin Franz Guillaume (7-facher Rheinlandmeister) das erste Mal mit zum Training genommen. Von 1952-1965 habe ich bei Eintracht Trier gespielt. Von dort bin ich zur ETuS Konz gewechselt und diesem Verein bis heute treu geblieben.

 

 

(2) Auch wenn du zurzeit nicht mehr aktiv spielst, kannst du auf eine lange Tischtennislaufbahn als Spieler und Vereinsfunktionär zurückblicken. Kannst du uns ein wenig darüber berichten?

Georg: 1982 - 2003: Kreisvorstand als Damen-/Mädchen-/Schülerinnenwart

1984 - heute: Abteilungsleiter ETuS Konz Tischtennis und vor allem "Mädchen für alles"

Bei der ETuS war ich Jahrzehnte Stammspieler.

 

 

(3) Was war für Dich dein positivstes sowie dein negativstes Erlebnis, wenn Du auf deine Tischtenniskarriere zurückblickst?

Georg: Positiv: 1991 haben die ETuS Damen den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft (konnten diesen Aufstieg dann leider aus finanziellen Gründen nicht wahrnehmen).

Negativ: Seit Jahren sind bei den TTF Konz die Mannschaftsaufstellungen für die kommende Saison mit enorm vielen Unstimmigkeiten verbunden.

 

 

(4) Welche Funktionen hast du heute im Verein?

Georg: Ich bin seit 1984 Abteilungsleiter vom Hauptverein ETuS Konz und seit Gründung der TTF Konz Materialwart (Gymnastikhalle).

 

 

(5) Warum bist du auch heute noch nach deiner "aktiven" Zeit dem Verein noch so verbunden?

Georg: Verbunden bin ich dem Verein aufgrund meiner langjährigen Mitgliedsschaft und besonders, weil meine 3 Kinder sowie mein Enkelsohn ebenfalls bei den TTF Konz aktiv spielen.

 

 

(6) Was gefällt dir bei den Tischtennisfreunden Konz am besten? Was zeichnet den Verein aus?

Georg: Die Harmonie zwischen Jung und Alt ist außerordentlich gut. Und vor allem den unermüdlichen Einsatz für die Jugendarbeit.

  

 

(7) Wenn Du Dir etwas hier bei der TTF Konz wünschen könntest, was wäre das?

Georg:  Sponsoren!



(8) Welche Interessen runden deinen Alltag ab?

Georg: Gutes Essen, Handball ("Miezen"), 1. FC Kaiserslautern, Zeit mit meiner Familie.

 

 

(9) Saisonprognose: Was denkst du wie die Mannschaften auf Verbandsebene abschneiden werden?

Georg: Herren I: Platz 1-3; Herren II: Klassenerhalt; Damen I: Platz 1-3



(10) Danke für deine Zeit und die Einblicke, die Du uns gegeben hast. Über welchen TischTennisFreund sollen wir denn nun als nächstes berichten?

Rudi: Thomas Willems.

 

tagPlaceholderTags: spielerportrait

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

ANKÜNDIGUNG


TERMINE


SOCIAL MEDIA


Impressum | Datenschutz | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • HOME
    • Über uns
    • Sponsoren & Unterstützer
  • NEWS
    • News Saisonspiele
    • News Turniere
    • News Alternativer Spielbetrieb
    • News Vereinswesen
    • News Rollstuhl TT
    • Presse-Rundschau
    • Archiv
  • MANNSCHAFTEN
    • Herrenmannschaften
    • Jugendmannschaften
    • Freizeitmannschaften
    • Spieler-Portraits
  • TRAINING
    • Trainingszeiten
    • Trainerstab
    • Spiellokale
  • BILDER
    • 2019
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • ERFOLGE
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
  • KONTAKT
    • Formulare
  • GÄSTEBUCH
  • Nach oben scrollen