• HOME
  • NEWS
  • MANNSCHAFTEN
  • TRAINING
  • BILDER
  • ERFOLGE
  • KONTAKT
  • GÄSTEBUCH
31. März 2014

3. Bundesligaspieltag Saison 2013/2014 22.03.2014 in Bayreuth RSC Frankfurt festigt Platz 2

Zum 3. Bundesligaspieltag trafen sich die besten 8 Teams am 22.03.2014 in Bayreuth.

Für den RSC Frankfurt mit Thomas Brüchle und Jörg Didion galt es mit drei Siegen Platz 2 zu festigen und den Anschluss an die RSG Koblenz  zu halten.

 

Im ersten Spiel des Tages gegen die RSG Bielefeld wurden die Mainhattaner ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen deutlich mit 5:0, wobei alle Spiele ohne Satzverlust mit 3:0 gewonnen wurden.

 

Nach nur kurzer Pause wartete mit Duisburg der Tabellendritte auf das Duo Brüchle /Didion. Brüchle brachte den RSC mit einem 3:1-Sieg gegen einen stark aufspielenden André Weidemann mit 1:0 in Front. Im zweiten Spiel kam es zur Neuauflage des letztjährigen Finales der deutschen Meisterschaft zwischen Jörg Didion  und Valentin Baus. Nach einer 9:5 Führung im ersten Satz musste Didion diesen dennoch abgeben. Den zweiten Satz ging dann  mit 11:7 an Didion. Im dritten Satz entwickelte sich eine ausgeglichene Partie bis zum 7:7, letztendlich verlor Didion diesen Satz mit 11:8 und musste seinem Gegner auch nach dem verlorenen 4. Satz zum Sieg gratulieren.

Mit dem Stand von 1:1 ging es in das Doppel.

Das Hinrunden Doppel ging an die Duisburger, nachdem Frankfurt mit 0:2 hinten lag, ausglich und im 5. Satz verlor.

Diesmal lief der Spielverlauf genau umgekehrt. Nach zwei starken Sätzen führten Brüchle/Didion mit 2:0. Unkonzentriertheiten ließen die Duisburger wieder auf 2:2 Sätze ausgleichen, den 5. Satz gewannen die Frankfurter nach konzentrierter Leistung dann mit 11:8.

Brüchle machte im Schlusseinzel alles klar und gewann deutlich mit 3:0 gegen Baus, während Didion erst einen 0:2 Satz-Rückstand wett machen musste, dann aber mit 11:5, 11:6 und 11:7 ebenfalls das letzte Einzel für den RSC Frankfurt gewinnen konnte.

Damit siegten die Frankfurter auch im Rückspiel mit 4:1 und festigten Platz 2 in der Tabelle.

 

Das letzte Spiel an diesem Tag bestritt man gegen Bayreuth. Während Brüchle gegen Kotschenreuther mit 3:0 gewann, benötigte Didion gegen Burkhardt vier Durchgänge um auf 2:0 zu stellen.

Wie in der Hinrunde war auch hier der Erfolg bereits nach dem Doppel perfekt. Brüchle/ Didion siegten nach vier Sätzen.

Im letzten Spiel war bei Didion dann die Luft raus und er verlor überraschend gegen Kotschenreuther mit 1:3. Nach dem ungefährdeten 3:0 Sieg von Brüchle gegen Burkhardt hieß es schließlich 4:1 für Frankfurt.

Mit 18:2 Punkten steht man in der Tabelle weiterhin auf Rang zwei hinter dem Titelverteidiger aus Koblenz (22:0 Punkte), der eine Partie mehr absolviert hat.

Mit einem komfortablen 4 Punkte Vorsprung auf Platz 3 gehen Brüchle/Didion in den letzten Spieltag am 26.04.2014 in Mastershausen. Um den 1. Platz noch einmal angreifen zu können, müssen die Frankfurter erst auf einen Ausrutscher der Koblenzer gegen Duisburg hoffen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Tabelle

 

Platz

 

Mannschaft

ST

Spiele

Punkte

 

 

1 

 

RSG Koblenz

11

 50

:5

 22

:0

 

 

2 

 

RSC Frankfurt

10

 37

:13

 18

:2

 

 

3 

 

BSG Duisburg

11

 39

:16

 16

:6

 

 

4 

 

RSC Berlin

10

 33

:17

 12

:8

 

 

5 

 

RSV Bayreuth

11

 20

:35

 8

:14

 

 

6 

 

RSG Koblenz 2

11

 19

:36

 4

:18

 

 

7 

 

BSG Bielefeld

10

 7

:43

 2

:18

 

 

8 

 

RSC Bad Wildungen

10

 5

:45

 2

:18

 

 

 

Ergebnisse und Tabellen unter folgendem Link:

http://drs.tischtennislive.de/?L1=Ergebnisse&L2=TTStaffeln&L2P=5069

 

 

 

 

tagPlaceholderTags: Meisterschaft, rollstuhl, saison

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

ANKÜNDIGUNG


TERMINE

05.03.: Kreispokalfinale


SOCIAL MEDIA


Impressum | Datenschutz | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • HOME
    • Über uns
    • Sponsoren & Unterstützer
  • NEWS
    • News Saisonspiele
    • News Turniere
    • News Alternativer Spielbetrieb
    • News Vereinswesen
    • News Rollstuhl TT
    • Presse-Rundschau
    • Archiv
  • MANNSCHAFTEN
    • Herrenmannschaften
    • Jugendmannschaften
    • Freizeitmannschaften
    • Spieler-Portraits
  • TRAINING
    • Trainingszeiten
    • Trainerstab
    • Spiellokale
  • BILDER
    • 2019
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • ERFOLGE
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
  • KONTAKT
    • Links
    • Formulare
  • GÄSTEBUCH
  • Nach oben scrollen