• HOME
  • NEWS
  • MANNSCHAFTEN
  • TRAINING
  • BILDER
  • ERFOLGE
  • KONTAKT
  • GÄSTEBUCH
30. November 2013

Zweiter Bundesligaspieltag in Frankfurt-Zeilsheim RSC Frankfurt vor der Winterpause Zweiter

Thomas Brüchle und Jörg Didion vom RSC Frankfurt hatten am 2.Spieltag der Rollstuhlbundesliga Heimrecht. In Frankfurt-Zeilsheim traten die besten acht Teams Deutschlands an.

 

Im der ersten Partie wartete der RSC Berlin mit Jan Gürtler und Heiko Gosemann. Zur Überraschung aller stand es vor dem Doppel 0:2 aus Frankfurter Sicht. Doch mit einem hart umkämpften Erfolg im Doppel (3:2) brachte sich das Duo vom Main nochmals ins Spiel. Brüchle siegte in drei Sätzen gegen seinen Nationalmannschaftskollegen Gürtler, und auch Didion bezwang Gosemann klar mit 3:0 , so dass es am Ende 3:2 für die RSC Frankfurt stand.

 

Nach dieser engen Kiste empfing man in der zweiten Runde das Duo vom RSC Koblenz II. Der Lindauer Brüchle brachte mit einem ungefährdeten Sieg Frankfurt mit 1:0 in Front. Leider unterlag der Konzer Didion seinem an diesem Tag gut aufgelegtem Gegner Christof Müller in vier Durchgängen. Doch mit einem Erfolg im Doppel brachten sich Brüchle/ Didion auf die Siegerstraße. Brüchle und Didion holten jeweils mit sicheren 3: 0 Siegen  die Punkte zum  souveränen 4:1.

 

Nun kam es zum Spitzenduell mit dem letztjährigen Meister und aktuellem Tabellenführer, dem RSC Koblenz I. Am Ende stand es 5:0 für Koblenz, doch das Ergebnis spiegelt nicht ganz den Spielverlauf. Trotz 2:1-Satzführung musste sich Brüchle dem stark aufspielenden Selcuk Cetin mit 2:3 geschlagen geben. Am Nebentisch verlor Didion gegen den Europameister Thomas Schmidberger. Auch das Doppel war hart umkämpft, doch Koblenz siegte erneut. In vier Sätzen unterlag dann Brüchle seinem Teamkollegen Schmidberger, und Didion musste Cetin zum verdienten Erfolg gratulieren. Somit kassierte der RSC Frankfurt seine erste Saisonniederlage.

 

Im letzten Spiel des Tages war der Aufsteiger Bad Wildungen der Gegner. Souverän siegte Brüchle im ersten Einzel. Didion erhöhte am Nebentisch nach einem 3:1 Erfolg über Michael Siegfried auf 2:0. Nach einem deutlichen Sieg im Doppel führte man schnell mit 3:0. Brüchle und Didion stellten mit zwei klaren 3:0 Siegen den 5:0-Endstand für die Mainhattener sicher.

 

Mit nun 12:2 Punkten überwintert Frankfurt auf dem zweiten Tabellenplatz. Verlustpunktfrei führt erneut Koblenz die Bundesligatabelle an.

 

Die nächsten Spieltage finden in Mistelgau(22.3.14) und in Mastershausen(26.4.14) statt.

 

 

Tabelle

 

Platz

 

Mannschaft

ST

Spiele

Punkte

 

 

1 

 

RSG Koblenz

7

 31

:4

 14

:0

 

 

2 

 

RSC Frankfurt

7

 24

:11

 12

:2

 

 

3 

 

BSG Duisburg

7

 25

:10

 10

:4

 

 

4 

 

RSC Berlin

7

 23

:12

 8

:6

 

 

5 

 

RSV Bayreuth

7

 14

:21

 6

:8

 

 

6 

 

RSG Koblenz 2

7

 14

:21

 2

:12

 

 

7 

 

BSG Bielefeld

7

 5

:30

 2

:12

 

 

8 

 

RSC Bad Wildungen

7

 4

:31

 2

:12

 

 

Ergebnisse und Tabellen unter folgendem Link:

 

http://drs.tischtennislive.de/?L1=Ergebnisse&L2=TTStaffeln&L2P=5069

http://www.rollstuhltischtennis.de/

 

http://www.ipttc.org/index.php

 

[von: Jörg Didion]

 

 

 

tagPlaceholderTags: tischtennis, Meisterschaft, Bundesliga, rollstuhl

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

ANKÜNDIGUNG


TERMINE


SOCIAL MEDIA


Impressum | Datenschutz | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • HOME
    • Über uns
    • Sponsoren & Unterstützer
  • NEWS
    • News Saisonspiele
    • News Turniere
    • News Alternativer Spielbetrieb
    • News Vereinswesen
    • News Rollstuhl TT
    • Presse-Rundschau
    • Archiv
  • MANNSCHAFTEN
    • Herrenmannschaften
    • Jugendmannschaften
    • Freizeitmannschaften
    • Spieler-Portraits
  • TRAINING
    • Trainingszeiten
    • Trainerstab
    • Spiellokale
  • BILDER
    • 2019
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • ERFOLGE
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
  • KONTAKT
    • Formulare
  • GÄSTEBUCH
  • Nach oben scrollen