• HOME
  • NEWS
  • MANNSCHAFTEN
  • TRAINING
  • BILDER
  • ERFOLGE
  • KONTAKT
  • GÄSTEBUCH
12. März 2013

3. Spieltag Rollstuhl-Bundesliga Tischtennis Saison 2012/2013

in Mastershausen am 09.03.2013

 

RSC Frankfurt mit Jörg Didion verteidigt mit drei Siegen den zweiten Rang

 

1.Spiel: RSC Frankfurt – RSC Frankfurt 2: 5:0

Im vereinsinternen Duell behielten Brüchle/ Didion klar die Oberhand und gewannen mit 5:0. Lediglich Didion musste gegen Meißner über die volle Distanz gehen, siegte aber im Entscheidungssatz deutlich mit 11:4. Die weiteren Partien waren eine klare Angelegenheit für den amtierenden Deutschen Meister.

 

2.Spiel: RSC Frankfurt – RSV Bayreuth: 4:1

Im zweiten Spiel wartete der RSV Bayreuth mit Burkhardt/ Kotschenreuther. Während Brüchle gegen Kotschenreuther in drei Sätzen gewann, musste Didion gegen einen an diesem Tag stark aufspielenden Burkhardt den Ausgleich zulassen. Das anschließende Doppel entschieden die Mainhattener mit 3:1 für sich. Nach einem weiteren Erfolg von Brüchle über Burkhardt (3:1) stand der zweite Sieg schon fest. Im Abschlusseinzel drehte Didion noch einen 0:2-Satzrückstand in einen 3:2-Erfolg und stellte auf das Endergebnis von 4:1 für den RSC.

 

3.Spiel: RSC Frankfurt – BSG Duisburg: 3:2

Nach einer Runde Pause ging es gegen den direkten Konkurrenten und Platz 2, die BSG Duisburg. Beide Teams waren vor der Begegnung punktgleich. Im Hinspiel unterlagen Brüchle/ Didion knapp mit 2:3. In Mastershausen wollte man dafür Revanche nehmen. Brüchle brachte Frankfurt mit einem Erfolg über Weidemann mit 1:0 in Front. Der Konzer Didion spielte zwar stark, doch leider nutzte er gegen das größte Talent im deutschen Behindertensport, Valentin Baus, seine Chancen nicht und verlor mit 1:3. Während man im Hinspiel noch das Doppel verlor, konnte man jenes dieses Mal deutlich mit 3:1 gewinnen und 2:1 in Führung gehen. Gegen Baus, spielte der Lindauer Brüchle zu Beginn sehr konzentriert und gewann die beiden ersten Sätze mit jeweils 11:4. doch Baus steigerte sich und entschied Durchgang drei zu seinen Gunsten. Im vierten Satz führte Brüchle bereits mit 10:7, musste dann aber seinerseits mehrere Satzbälle abwehren und verwertete dann aber Matchball Nummer vier zum Viersatzsieg über Baus. Somit war die gesamte Partie entschieden, auch wenn am Nebentisch Didion die Kräfte ausgingen und er gegen Weidemann deutlich unterlag. Didion merkte man den Trainingsrückstand nach zweiwöchiger Krankheit noch deutlich an. Mit diesem 3:2-Erfolg über Duisburg verteidigte Frankfurt mit Didion und Brüchle den zweiten Platz mit 16:4 Punkten erfolgreich.

Der 4. und letzte Spieltag findet am 27.04. in Lindau statt. Frankfurt wird hier versuchen, dass Unmögliche noch wahr zu machen. Zurzeit hat man vier Punkte Rückstand auf den Topfavoriten RSG Koblenz (22:0 Punkte). Aber am Ende will man zumindest den Vizetitel der Rollstuhlbundesliga erringen.

 

 

 

 

 

 

Tabelle

Platz Mannschaft ST Spiele Punkte

1 RSG Koblenz

11 53 :2 22 :0

2 RSC Frankfurt

10 37 :13 16 :4

3 BSG Duisburg

11 39 :16 16 :6

4 RSC Berlin

10 28 :22 12 :8

5 RSV Bayreuth

11 23 :32 8 :14

6 RSG Koblenz 2

11 15 :40 6 :16

7 RSC Frankfurt 2

10 10 :40 4 :16

8 BSG Bielefeld

10 5 :45 0 :20

 

 

 

Ergebnisse und Tabellen unter folgendem Link:

http://drs.tischtennislive.de/?L1=Ergebnisse&L2=TTStaffeln&L2P=4079

 

 

tagPlaceholderTags: tischtennis, Meisterschaft, Bundesliga, rollstuhl

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

ANKÜNDIGUNG


TERMINE


SOCIAL MEDIA


Impressum | Datenschutz | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • HOME
    • Über uns
    • Sponsoren & Unterstützer
  • NEWS
    • News Saisonspiele
    • News Turniere
    • News Alternativer Spielbetrieb
    • News Vereinswesen
    • News Rollstuhl TT
    • Presse-Rundschau
    • Archiv
  • MANNSCHAFTEN
    • Herrenmannschaften
    • Jugendmannschaften
    • Freizeitmannschaften
    • Spieler-Portraits
  • TRAINING
    • Trainingszeiten
    • Trainerstab
    • Spiellokale
  • BILDER
    • 2019
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • ERFOLGE
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
  • KONTAKT
    • Formulare
  • GÄSTEBUCH
  • Nach oben scrollen